Mit über 20 Jahren Erfahrung verfügen unsere Monteure über das notwendige Fachwissen und die Routine, um Rohrsanierungen effizient und erfolgreich durchzuführen. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Präzision und Nachhaltigkeit, um unseren Kunden die bestmögliche Lösung zu bieten.
Eine Rohrsanierung umfasst die punktuelle Reparatur von Schäden wie Brüchen, Rissen, Versätzen oder Absenkungen. Die betroffenen Stellen werden gezielt saniert und im Inneren des Rohres mit einer neuen, stabilen Schicht ausgekleidet. Je nach Bedarf kann auch eine vollständige Auskleidung des gesamten Rohres durchgeführt werden, um die Stabilität und Funktionalität dauerhaft zu gewährleisten.
Dank moderner Technik ist es in den meisten Fällen möglich, die Sanierungsarbeiten ohne aufwendiges Graben oder das Anlegen von Kopflöchern durchzuführen. Mithilfe von speziellen Geräten und Verfahren können Reparaturen entweder durch Vorschieben der Materialien oder über bestehende Zugänge erfolgen. Dies spart Zeit, Kosten und reduziert den Eingriff in Ihre Umgebung.
Bei den Sanierungsarbeiten achten wir besonders darauf, entstehende Abfälle fachgerecht und umweltfreundlich zu entsorgen. Unsere Monteure sind bestens geschult im Umgang mit Materialien und Werkzeugen, um eine umweltschonende Durchführung der Arbeiten sicherzustellen.
Neben der Behebung der Schäden ist es unser Ziel, durch sorgfältige Planung und den Einsatz modernster Technologien eine nachhaltige Lösung zu schaffen, die nicht nur Ihre Rohrsysteme, sondern auch die Umwelt schützt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine zuverlässige, umweltfreundliche und professionelle Rohrsanierung.
Um Schäden frühzeitig zu erkennen und teure Rohrsanierungen zu vermeiden, lassen Sie Ihre Rohrleitungen regelmäßig per Kamerainspektion überprüfen. So können Risse, Versätze oder Ablagerungen rechtzeitig entdeckt und behoben werden.
Die Rohrrehabilitation ist ein modernes Verfahren zur Reparatur beschädigter Rohre, ohne diese vollständig austauschen zu müssen. Schäden wie Risse, Brüche oder Absenkungen werden gezielt behoben, oft ohne umfangreiche Grabungsarbeiten. Moderne Techniken wie das Inliner-Verfahren ermöglichen eine schnelle, kostengünstige und umweltfreundliche Sanierung, die die Lebensdauer der Rohre erheblich verlängert. Diese Methoden sind besonders vorteilhaft, da sie die Notwendigkeit umfangreicher Erdarbeiten verringern und somit Aufwand und Kosten minimieren. Sie können außerdem in einer Vielzahl von Rohrmaterialien und -durchmessern angewendet werden.